SPEZIALIST FÜR MÄHEN UND GRÜNLANDERNTE
SIP ist ein slowenischer Hersteller von Landmaschinen mit einer langen Tradition. Wir sind Experten für die Technik von Mähwerken, Zettwendern, Schwadern und Pick-Up Schwadern. Unsere Vision ist es, führender Spezialist für Mäh- und Heuerntesysteme zu werden.
Das hochmoderne Grünland-Ernteprogramm bietet professionelle Technologien für drei landwirtschaftliche Segmente:
• Bergbauernhöfe sowie Betriebe in Übergangsgebieten und flachen Gegenden, wo sichere, leichte und wendige Maschinen benötigt werden;
• mittelgroße landwirtschaftliche Betriebe und Lohnunternehmen, die langlebige und effiziente Maschinen für den Einsatz auf großen Flächen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis benötigen;
• große landwirtschaftliche Betriebe, in denen hohe Leistung, Zuverlässigkeit und maximale Produktivität der Schlüssel zur Sicherung der höchsten Einnahmen sind.
Wir sind stolz darauf, die Qualität aller unserer Maschinen mit einer 3-jährigen Garantie zu beweisen.

Wir entwickeln überlegene Maschinen
Unsere Vision ist es, hochwertige Maschinen für das Mähen und Ernten von Heu zu produzieren, um die anspruchsvollsten Benutzer zufrieden zu stellen, sie einfach zu bedienen und die Arbeitszeit zu minimieren. Die einzigartige, langlebige Konstruktion und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten einen perfekten Betrieb und maximale Leistung, um eine überlegene Leistung zu gewährleisten Futter.
SIP-Maschinen zeichnen sich durch einfache Bedienung und einzigartige robuste Konstruktion aus, die eine hervorragende Haltbarkeit bietet.
Unsere Heuernte-Maschinen sind für zwei Hauptnutzertypen ausgelegt:
* Professionelle Bauunternehmer und Landwirte, die auf großen Flächen arbeiten und eine hundertprozentige Effizienz benötigen
* Landwirte und Landbesitzer mit kleinen, schwer erreichbaren Gebirgslandstücken, die kleine und leichte Maschinen benötigen.

Wir bauen Maschinen basierend auf mehr als 65 Jahren gesammeltem Know-how.
Wenn Sie sich für unsere Maschinen entscheiden, entscheiden Sie sich für eine robuste, einfach zu bedienende, bewährte Lösung, die sowohl für Flachland als auch für bergiges Gelände geeignet ist.
Mit dem Ziel, die zuverlässigsten und langlebigsten Maschinen zu entwickeln, haben wir unsere Endbenutzer kontaktiert und sie unsere Maschinen in allen Geländearten testen lassen. Mit dem Feedback unserer Kunden konnten wir dieses Wissen umsetzen, indem wir neue und benutzerfreundliche Lösungen entwickelten.

Das Ergebnis ist eine Reihe hervorragender Maschinen ...
… bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit an alle Arten von Gelände, von weiten Feldern bis zu bergigem Gelände.
Wir verwenden nur Komponenten und Teile der bekanntesten Hersteller, weil wir darauf bestehen, dass die wichtigsten Komponenten einwandfrei funktionieren.
Wir haben eine schnelle Reaktionszeit und sind offen für alle Arten von Vorschlägen. Wir stellen Ihnen Ersatzteile zur Verfügung oder beheben das Problem in kürzester Zeit, um Ihre Arbeit nicht zu behindern.

Alp, robuste und HD-Linie von SIP-Maschinen
ALP linie
Einfache und leichte Produkte für sicheres und effizientes Arbeiten in abschüssigem Gelände sowie auf ebenen Flächen.
ROBUST linie
Robuste und innovative Produkte für höchste Arbeitsqualität und maximale Effizienz. Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
HD linie
Hochmoderne Produkte, die in Zusammenarbeit mit Spezialisten für maximale Effizienz und hohe Produktivität entwickelt wurden.

Professioneller Ansatz
Bei der Suche nach den richtigen Lösungen arbeiten wir mit vielen weltweit anerkannten Herstellern zusammen.

Die Benutzerfreundlichkeit wird in realen Situationen getestet
Wir überlassen nichts dem Zufall. Bevor unsere Maschine auf den Markt kommt, testen einige unserer anspruchsvollsten Kunden sie auf ihren Farmen.
Unsere Benutzer sind Teil unseres Forschungs- und Entwicklungsteams. Ihr persönlicher Input wird mit dem Wissen und der Erfahrung des gesamten Unternehmens kombiniert, um bei Bedarf Verbesserungen vorzunehmen.
Wenn Sie an unserem Forschungsprozess teilnehmen möchten, können Sie sich für unser Testprogramm anmelden.
REAKTIONSSCHNELL
Immer für Rat zur Verfügung und hilfsbereit.
ROBUST
Erzeugt langlebige Maschinen mit langer Lebensdauer.
FLEXIBEL
In der Lage, sich in einem sich wandelnden Geschäftsumfeld anzupassen und zu überleben.
VERTRAUENSWÜRDIG
Hält ein Versprechen.
MIT TIEFEN WURZELN
In der Landwirtschaft zu Hause und kennt ihre Prozesse und Prinzipien gut.
SPEZIALIST FÜR GRÜNLAND-MECHANIK
Weiß am besten, wie man Grünland für die weitere Verwendung vorbereitet.
SIP IN ZAHLEN

GLOBAL PRÄSENTIEREN. VERPFLICHTET ZUR HÖCHSTEN LEISTUNG.
GESCHICHTE
Die Wurzeln von SIP reichen bis in das Jahr 1954 zurück. Zu jener Zeit wurden in der Werkstatt von Agroservice die Wartungsarbeiten und der Reparaturservice für Landmaschinen durchgeführt. Zug um Zug wurde parallel zu den oben genannten Tätigkeiten mit der Herstellung von Landmaschinen begonnen.
Gegen Ende des Jahres 1967 wurde der Name Agroservice in SIP geändert. Innerhalb der nächsten zwei Jahre kam es zu vielen bedeutenden Veränderungen. Das führte dazu, dass die Herstellung von Landmaschinen zum Kerngeschäft von SIP wurde.

KREISELZETTWENDER SONCE (1967)
1958 stieß Albin Rehar zu Agroservis, der aus seiner früheren Tätigkeit in der Gießerei viele unverwirklichte Ideen mitbrachte. Unter seiner Leitung wechselte Agroservis 1961 vom Dienstleistungssektor zur Produktion.
Die Herstellung von Hopfenvollerntemaschinen brachte 130 neue Arbeitsplätze. Im Jahr 1967 wurde Agroservis dann in SIP umbenannt. Im selben Jahr wurde die erste Heuerntemaschine – der Schwader Sonček – eingeführt.

BANDSCHWADERN FAVORIT 220, 1969
Im Jahr 1963 unterzeichnete das Unternehmen einen langfristigen Kooperationsvertrag mit einem österreichischen Unternehmen, wodurch der Übergang zur industriellen Produktion ermöglicht wurde. Ein weiterer wichtiger Kooperationsvertrag wurde mit einem Schweizer
Unternehmen unterzeichnet.
Die industrielle Serienproduktion von Bandschwadern und Selbstladewagen beginnt.

SELBSTLADEWAGEN, 1971
Der erste Ladewagen wurde 1971 produziert und wurde zum repräsentativsten SIP-Produkt in den 1970er Jahren. Viele davon sind auch heute noch im Einsatz.

DIE ERSTE PRODUKTIONSHALLE, 1973
Die ursprüngliche Werkstatt reichte für die veränderte und erweiterte Produktionsbreite bald nicht mehr aus. Daher wurde 1973 eine neue Produktionshalle mit einer Fläche von 8400 m2 gebaut. Die Zahl der Beschäftigten lag 1973 bei knapp 300.

DER ERSTE TROMMELMÄHER, 1975
Im ersten Jahrzehnt des Bestehens erhielt SIP auch eine Lizenz von Piet Zweegers für die Produktion von Trommelmähern und Silagemähdreschern.
Der erste Trommelmäher wurde 1975 vorgestellt.

KREISELSCHWADER, 1979
Der Kreiselschwader VZ 280 von SIP wurde 1979 eingeführt. Er war der erste Schwader, der mit einer innovativen Lösung zum Schutz gegen den Verlust der Federzinken ausgestattet war.

PATENTIERTER 2-KREISEL SEITENSCHWADER, 1982
1982 lässt SIP den ersten Doppelschwader mit Seitenschwad auf dem Markt patentieren.

HECKMÄHWERKE BRK 2050
Das neue Heck Mähwerk BRK 2050 mit
2 m Arbeitsbreite wird 1983 auf der Messe in Novi Sad in Serbien vorgestellt.

DAS ERSTE HECKMÄHWERKE MIT AUFBEREITER, 1987
Die Entwicklung von seitlichen Heckmähwerken begann in den 1980er Jahren, und 1987 wurde das erste Heckmähwerk mit Aufbereiter RKG 1650 entwickelt.

ERSTE MARKENÄNDERUNG, 1990
Die erste Umbenennung fand in den 1990er Jahren statt. SIP begann, in seinem Logo ein Detail zu verwenden, das den Mythos von Zeus und Europa beschreibt. Dieser Mythos wurde mit der Entdeckung der Überreste einer römischen Nekropole in Šempeter in Verbindung gebracht.
Die Umgestaltung des Produktionsprogramms und die Ausweitung des Vertriebs auf die internationalen Märkte sind in vollem Gange.
Einige Maschinenserien wurden seinerzeit in grüner Farbe entwickelt, aber am Ende setzte sich die rote Farbe durch und wurde zur Erkennungsfarbe des Unternehmens.

KREISELZETTWENDER SPIDER MIT 6 KREISELN, 2000
Zur Jahrtausendwende präsentiert SIP neue und innovative Lösungen zum Mähen, Verteilen und Schwaden.
Die Maschinen werden größer und erreichen eine Arbeitsbreite von 8 m.
Der Kreiselzettwender SPIDER 800 mit 6 Kreiseln mit einer Arbeitsbreite von 8 m wurde im Jahr 2000 vorgestellt.

INNOVATIVE SCHWADERLÖSUNGEN, 2004
2004 erhält SIP ein Patent für ein Tandemfahrwerk für Ein- und Zweikreiselschwader, wodurch eine bessere Anpassung an den Boden ermöglicht wird.
Im selben Jahr begann man, die Schwader mit modularen Kreiseln auszustatten. In dieser Zeit nimmt das Unternehmen an zahlreichen Messen und Vorführungen im In- und Ausland teil.

MÄHKOMBINATION BIG LASER, 2004
Die neue Mähkombination war mit einer hydropneumatischen Aufhängung ausgestattet und ermöglichte eine bessere Anpassung an den Boden.

MARKENÄNDERUNG, 2013
Nach 2008 beginnt eine komplette Neugestaltung der Marke SIP. SIP erhält einen neuen Look in Rot-Schwarz und Anthrazit in Kombination mit weißer Beschriftung.
Die Philosophie der ROBUSTNESS wird eingeführt, die in einem Wort die wichtigsten Eigenschaften der Maschinen zusammenfasst: Langlebigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit.

DIE GRÖSSTEN GRÜNLAND-ERNTEMASCHINEN DER WELT
SIP ist auf allen wichtigen Landmaschinenmessen der Welt vertreten und steigert seinen Bekanntheitsgrad durch die Herstellung von Qualitätsmaschinen.
In diesem Zeitraum hat das Unternehmen professionelle Grünland-Erntemaschinen mit einer Arbeitsbreite von 15 Metern auf den Markt gebracht.
Die Mähkombination SILVERCUT 1500 T ist damit die größte Mähkombination der Welt.
AKTUELL

AUCH PFLANZEN ATMEN
Pflanzen sind autotrophe Organismen. Das bedeutet, dass sie alle lebensnotwendigen Stoffe aus der Umwelt nehmen können. Die beiden wichtigsten – gegensätzliche und gleichzeitig unabhängige...

THE NEW HOLLAND DEALER NETWORK EXPANDS ITS PRODUCT RANGE WITH THE POPULAR SLOVENIAN FORAGE HARVESTING PRODUCER SIP
SIP technology is not new to the AGROTEC GROUP range. Until now, however, it has only been distributed through selected companies. This is now changing and mowers, tedders, rakes, and other forage...

Feldtag mit NAVOS: SIP und STEYR 2023 Futtermitteltage waren sehr erfolgreich
– Der Feldtag mit NAVOS, die mit Spannung erwartete Veranstaltung, auf der die neuesten Innovationen in der Landwirtschaft vorgestellt werden, verzeichnete eine bemerkenswerte Beteiligung, da...