Die Maschinen-Genossenschaft Schindlbeck&Mayer mit Sitz in der niederbayerischen Gemeinde Geisenhausen hat kürzlich in einen neuen SIP AIR HD 900 T Pick-up Schwader investiert.

Herr Schindlbeck betreibt einen Milchviehbetrieb und arbeitete zuvor mit einem 4-Kreisel-Mittenschwader. Herr Mayer betreibt einen Bullenmastbetrieb mit Sauenhaltung und arbeitete früher mit einem Einkreiselschwader.

Beide Landwirte haben sich aufgrund neuer Umweltvorschriften in Deutschland, die ab dem 1. Januar 2025 eine streifenförmige Gülleausbringung vorschreiben, für die Pick-up-Schwader-Technologie entschieden. Mit dieser Regelung wird die Reduzierung der Futterverschmutzung entscheidend, und der Pick-up-Schwader AIR HD 900 T bietet einen erheblichen Vorteil bei der Aufrechterhaltung von sauberem, hochwertigem Futter.

Vor dem Kauf haben Schindlbeck und Mayer die Pick-up-Schwader-Technologie von SIP sorgfältig recherchiert und einen Pick-up-Schwader einer anderen Marke getestet. Der SIP AIR HD 900 T überzeugte sie jedoch mit seinen herausragenden Vorteilen:

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 3 Jahre Garantie für zusätzliche Zuverlässigkeit
  • Erhebliche Zeitersparnis bei der Futterernte (in zwei Feldtests nachgewiesen)
  • Unübertroffene Flexibilität (mittige und seitliche Schwadbildung, einstellbare Einstellungen)
  • Überlegene Manövrierfähigkeit, auch auf kleineren oder unregelmäßigen Feldern

Darüber hinaus planen beide Landwirte, die Maschine für gemeinsame Lohnarbeiten einzusetzen, wobei eine jährliche Nutzung von etwa 500 Hektar angestrebt wird.

Weitere Informationen über den AIR HD 900 T Pick-up Rake finden Sie HIER.

Wählen Sie EXCELLENCE. Wählen Sie SIP.